Jugendlichen „Troublemakern“ zu helfen, hat sich die Fondation „Thierry van Werveke“ als Ziel gesetzt. Es war ein Versprechen, dass der bekannte Luxemburger Schauspieler seinen Freunden vor seinem Tod abgenommen hatte. Nun wurde es zum zweiten Mal bei einer aufwändigen Charity-Veranstaltung eingelöst. Mit dem „musékaleschen Owend op Lëtzebuergesch“ am Samstagabend haben die bekanntesten Stimmen aus der Luxemburger Musikszene dazu beigetragen die karitativen Kooperationen der Stiftung mit der mit der „Stëmm vun der Strooss“, dem „Jongenheem“, dem „Liewenshaff“ oder dem „Tox-in“ zu unterstützen. Mit dabei waren Daniel Balthasar, Raquel Barreira, Gérard Bintener & Jos Pletschet (Millermoaler), Shlomit Butbul, Alberto Caicedo (Sonido Profundo), Cojellicos Jangen, Corbi & Fluit (De Läb), Ralf Haas (Convertibles), Lex Heyar (Moof), Deborah Lehnen, Sascha Ley, Marc Limpach, David Moreira (Eternal Tango), Claudine Muno, Désirée Nosbusch, John Rech, Rhäifränsch-Yvon, Jonathan Reichling (Exemo), Gollo Steffen, Serge Tonnar (Legotrip), Georges Urwald, David Ascani, Nataša Gehl, Al Ginter, Ernie Hammes, Al Lenners, John Schlammes und Paulo Simoes (Chicago Family Orchestra).

https://www.wort.lu/luxemburg/d-keess-op-an-d-klacken-eraus/524961.html